Bitte wählen Sie aus

vor 2 Tagen 13 Stunden

Unmittelbar vor den Sommerferien gibt es noch einmal Neues aus Rat und Politik.

Die kompletten Informationen findet ihr im Bürgerinformationssystem der Gemeinde Waldfeucht. Der Link dorthin ist in der Bio hinterlegt.

#waldfeucht #bürgerinformation

mehr
vor 3 Tagen 19 Stunden

Heute durfte ich für die Stadt Erkelenz an der Strategie Werkstatt Digitalisierung der Verwaltung NRW teilnehmen.

Neben sehr guten Impulsen zu aktuellen Entwicklungen und best practices im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung standen auch intensive Arbeitsrunden auf dem Plan. Dort wurden einige Anwendungsfälle verabredet, an denen nun verschiedene Kommunen und weitere Akteure gemeinsam arbeiten. Es sollen für diese Anwendungsfälle praktische digitale Lösungen entwickelt werden, die allen Kommunen zur Verfügung stehen sollen.

Das ist ein wichtiger Arbeitsmodus, um schnell Verbesserungen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung zu erzeugen. Und darüber hinaus stand der Austausch mit Gleichgesinnten und Experten im Fokus. Es hat sich gelohnt!

#digitalisierung

mehr
vor 20 Tagen 14 Stunden

Beim Thema Nachhaltigkeit ist es mir wichtig, gleich nach der Bürgermeisterwahl Hemmnisse zu beseitigen, die Sie und euch daran hindern, eigene Beiträge zum Klimaschutz zu leisten. Zum Beispiel durch Abschaffung des PV-Verbots im Waldfeuchter Ortskern. 

Auch wenn die großen Weichenstellungen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf höheren Ebene getroffen werden, können wir kommunal und auch alle im Privaten eine ganze Menge tun. Neben der Abschaffung des PV-Verbots im Waldfeuchter Ortskern will ich deswegen auch eine Plattform bieten für diejenigen, die über ihre Aktivitäten und Erfolge für mehr Nachhaltigkeit berichten wollen. 

Meldet euch gerne schon jetzt bei mir, wenn ihr euch vorstellen könnt zu zeigen, was ihr für Nachhaltigkeit tut, um andere zum Nachahmen anzuregen.

#waldfeucht #nachhaltigkeit

mehr
vor 22 Tagen 22 Stunden

Ich dürfte als Leiter des Erkelenzer Energieteams zusammen mit Bürgermeister Stephan Muckel und dem Klimaschutzmanager Benedikt Wouters die EEA Zertifizierungen entgegennehmen. Dies war der gerechte Lohn für sehr viel Arbeit zum Schutz des Klimas durch die Stadt Erkelenz.

Gerne bringe ich diese praktische Erfahrung beim Klimaschutz und bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels demnächst als Bürgermeister in meine Arbeit für die Weiterentwicklung der Gemeinde Waldfeucht ein.

mehr
vor 27 Tagen 20 Stunden

Nach der Bürgermeisterwahl möchte ich für Waldfeucht eine besondere Art der Verwaltung etablieren, die auch mein Wirken der letzten Jahre bei der Stadt Erkelenz gekennzeichnet hat: die Bürgerkommune.

Dabei geht es darum, durch Transparenz, gute Bürgerbeteiligung, eine bürgerorientierte Verwaltung und Zusammenarbeit mit Akteuren außerhalb der Verwaltung eine Gemeinschaft des Miteinanders zu fördern.

Sehr schnell möchte dafür eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit der Gemeindeverwaltung starten und einen Schwerpunkt auf mehr Online-Dienstleistungen legen.

#waldfeucht #bürgerfreundlich

mehr
vor 1 Monat 6 Tagen

Zur Herstellung von guten Rahmenbedingungen für Firmen und Betriebe will ich gleich nach der Bürgermeisterwahl zu wichtigen Themen in den Austausch kommen.

Das ist bei Themen wichtig, von denen viele Unternehmen oder auch weitere Akteure betroffen sind. Zum Beispiel bei der Wärmewende oder beim Mangel an guten Arbeitskräften. 

Ich möchte so dazu beitragen, dass wir in der Gemeinde Waldfeucht die großen Herausforderungen unserer Zeit gut abgestimmt und zielgerichtet angehen und meistern.

#waldfeucht #wirtschaft #wirtschaftsförderung

mehr